Das Wochenende im Oldie genießen und mit Freunden erleben,

umrahmt von der Kulisse einer der schönsten und lebenswertesten

Städte Europas – Wien!

Charmant, erlebnisreich, sportlich, aber doch durchwegs

auch mal gemütlich, präsentiert sich das Programm.

Traditionen, wie Ringstrassen-Parade, Innenstadt-Erlebnis und  

Oldtimer-Picknick, mischen sich mit immer wieder

neuen Ideen, Programmen, Streckenvarianten und Partnern.

 

Vienna Classic Days, auch nach mittlerweile mehr als 30 Jahren.

 Je älter das Fahrzeug – umso geringer das Nenngeld

Jung-Fahrer Bonus – 50 %

 

OLDTIMER FINDEN STADT - OldtimERleben pur !

Ein Kult-Event , der tausende Gäste und Zuschauer entlang der Strecke

und bei den vielen Programmpunkten im Herzen von Wien fasziniert. 

Die Stars sind die Teilnehmer, die mit wunderbaren Fahrzeugen, die

Wiener Walzerklänge mit Motorenbrummen vermischen.

Ganz besonders bei der Parade auf der gesperrten Wiener Ringstrasse

und bei zahlreichen weiteren Programmpunkten.

Eine Zeitreise, in das Gute der alten Zeit!

Mehr als 250 Oldtimer, mit Gästen aus ganz Europa, zeigen stimmungsvoll 

ein" rollendes Museum" mit Wiens Prachtbauten und den schönsten Plätzen  

als Kulisse, alte Autos und Motorräder erobern das "Alte Wien, der Innenstadt", 

aber auch "Wien-Neu" und die wunderbare Landschaft rund um Wien, den Wienerwald.

Wie stellt man sich die Vienna Classic Days vor?

Eine gelungene Kombination (sorry, für das Eigenlob, aber die Teilnehmer

bestätigen dies Jahr für Jahr) aus gemütlichem Beisammensein mit Freunden

und Gleichgesinnten im wunderbaren Wien und der gelebten Gastfreundschaft

und Gemütlichkeit, Rallye-Fahren mit Zeitprüfungen, bei denen es um hunderstel

Sekunden geht, geschickt so geplant, dass nicht die PS, sondern die Genauigkeit

ausschlaggebend ist, oft auch mit selbst gewählten Zeiten, mit einem Roadbook,

das gezielt durch Stadt und Land führt.

Viele Erlebnisse und Ereignisse an einem Wochenende, aber ohne Stress oder Hektik,

obwohl die Vienna Classic Days mittlerweile zur Großveranstaltung geworden sind.

Teilnehmer, die es noch gemütlicher haben wollen, wählen die Klasse "stressless"

und lassen die Stoppuhren zu Hause.

Freitag: 

13.00 - 17.00 - Ausgabe der Rallye-Unterlagen –
(wer schon vorab das Roadbook studieren möchte)
bei unserem neuen Partner HUMAeleven in Simmering 

 

Samstag

Der Tag beginnt beim HUMAeleven - bei einem Frühstück
und Ausgabe der Rallye-Unterlagen!

Check-In: 8:30 bis 9:30 Uhr 

Wer seine Unterlagen nicht schon
am Freitag abgeholt hat, bekommt hier und heute,
alles was man für die nächsten beide Tage braucht,
Roadbook, Startnummern, Aufkleber…

10:01 - hebt sich die Startflagge und die Teilnehmer -
starten in die Erlebniswelt des Wochenendes.

Der Start erfolgt im 20 Sekunden Takt, Starterlisten 
beim Check-In ersichtlich. 

Es geht durch die Wiener Vorstadt  in den Wienerwald. Die Höhenstrasse ist nicht
nur eines der beliebtesten Wiener Wahrzeichen, sondern auch eine legendäre
Rennstrecke, auf der alle großen und berühmten Rennfahrer der 50er Jahre
sensationell schnell unterwegs waren.

Der HUMAeleven-Grand-Prix wartet. Hier geht es schon mal um hunderstel Sekunden
auf dieser spannenden "Rennstrecke"; wer es lieber "relaxed" angeht, fährt einfach 
durch die Kontrollen. 

Von der Simmeringer Vorstadt geht es entlang der "blauen Donau" 
in den Wienerwald. Die Höhenstrasse ist nicht nur eines der beliebtesten 
Wiener "Wahrzeichen", sondern auch eine legendäre Rennstrecke, auf der alle 
berühmten Rennfahrer der 50er Jahre sensationell unterwegs waren. 

Wir machen kein Rennen und schätzen die Disziplin unserer Teilnehmer.

Neben dem eindrucksvollen Blick auf Wien vom Kahlenberg
dem echten Fahrerlebnis mit vielen Kurven, gibt es einige Wertungsprüfungen
mit selbstgewählten Sollzeiten, 
Passierkontrollen und Zeitprüfungen.

Ihr werdet staunen was man im Wald so alles entdecken und erleben kann …..

Wir versprechen, es wird nicht langweilig ud FahrerInnen, natürlich auch 
BeifahrerInnen haben genug zu tun.

                                                                                                            

Auf den Spuren von "Sisi und Franz" treffen wir uns, mitten in der Stadt wieder. 
Es bleibt noch genug Zeit zum Benzintratsch, Jause und "sich vom Publikum
bewundern zu lassen". Sehen und gesehen werden ist angesagt. 

vorauss. ca. 17:30  - das große Erlebnis! Parade auf der Wiener Ringstrasse!

Gesperrt wird der Prachtboulevard für die Vienna Classic Days,
damit die Oldies optimal präsent sind. Tausende Gäste am Strassenrand
fiebern mit und der Applaus sorgt für Mille Miglia Stimmung, mitten in Wien.

Wir zeigen Sympathie, Geschichte und wecken Erinnerungen und Emotionen. 

Zweimal gilt es, den Spuren des Kaisers zu folgen und den Ring zu umrunden. 

Der Abend klingt bei Benzingesprächen in gemütlicher Runde aus.

Wir sind mit allen Teilnehmern eingeladen, den Motorabend im Schloß Neugebäude 

zu erleben und die Kulinarik zu geniessen. 

Der Sonntag 

Gastfreundschaft, den Tag gemütlich beginnen - im Donaupark 

Wien, Wien nur Du allein!

Die Oldies erobern die Stadt, in der verkehrsruhigen Sonntag-Zeit.

Wien präsentiert sich mit der Geschichte des „alten Wiens“ und der Kaiserzeit
mit 
den vielen Prachtbauten und Sehenswürdigkeiten.

ein kleiner Auszug aus der Route auf der die Oldtimer ca. zwischen 10:00 und 13:00 unterwegs sind

Donauturmstrasse– Reichsbrücke - Praterstern - Untere Donaustrasse – Votivkirche - Rathausplatz
- Stadiongasse – Ringstrasse – Ballhausplatz - Michaelerplatz - Herrengasse - Freyung - Am Hof –Börse - Ringstrasse –
Franz Josefskai -– Salztorgasse –  Rotenturmstrasse - Wollzeile - Ring -  Operngasse - Naschmarkt -  Ring - Heldenplatz -
Augustinerstrasse – Albertinaplatz - Ring - Gonzagagasse...Hoher Markt  - Rotenturmstrasse ..Laurenzerberg -
Dominikanerbastei - Praterstrasse – Ausstellungsstrasse - Prater - Donauturm

Zwischenstopps sorgen für Spannung, Unterhaltung und einige neue Eindrücke,

bevor es zurück in den Donaupark geht. 

Durch den Donaupark gemütlich cruisen macht Freude und stimmt auf das

so beliebte Oldtimer-Picknick im Grünen ein.

Wien, mal wieder mit grüner Perspektive!

Der Donaupark und der Donauturm warten - ab ca. 12:00 Uhr

Das Oldtimer-Picknick im Park hat sich zum stimmungsvollen „get together“ entwickelt.

Bringt - wenn ihr wollt - auch Eure Camping-Sachen mit, kulinarisch sind

unsere Partner vor Ort. 

So eindrucksvoll, wie sich hier Freundschaften und Gemeinsamkeit vermischen.

Natürlich, bei jedem Wetter!

Wer Lust hat, fährt auf den Donauturm und genießt Wien und die Oldies aus luftiger Höhe.

Aus dem gemütlichen Picknick wird später das "farewell" im Restaurant des Donauparks
dem Donaubräu, natürlich ebenso stimmungsvoll und genußreich.

Planung entspricht dem Stand Mai 2023 vorbehaltlich aller Behördenbewilligungen.
Änderungen vorbehalten. Einige weitere Programmpunkte werden rechtzeitig publiziert.

Natürlich unter strikter Einhaltung aller Auflagen und Sicherheitserfordernissen, 
die aktuell erforderlich sind.