Wir freuen uns, wenn möglichst viele Gäste mit ihrem Applaus das "rollende Museum" durch Wien begleiten!
Der aktuelle Zeitplan sowie die Hot Spots beim Zuschauen, Dabei sein, Filmen und Fotografieren finden Sie hier rechtzeitig, bevor die "Startflagge fällt"!
Unsere Tipps zum Mittendrin und Dabei sein:
Samstag
Ab 09:30 Uhr: Sie erleben die Vorbereitungen der Teilnehmer, können die Fahrer und Beifahrer kennenlernen, schöne Fotos machen und das "Erwachen" der Veranstaltung miterleben.
Um 11:01 Uhr: startet das erste Fahrzeug, dann jede Minute drei Autos, ziemlich nach dem Baujahr sortiert. Natürlich ein Mega-Erlebnis, ein derartiges Museum, noch dazu "in Bewegung" so nahe zu erleben!
Präsentiert werden die Fahrzeuge vom Vollprofi Wolfgang Buchta, "Boss" von Austro Classic
Um 11:10 Uhr: das erste Fahrzeug trifft auf der Rampe des Parlaments ein. Es ist eindrucksvoll, wenn diese Prachtstücke über den roten Teppich rollen mit stolz glänzenden Augen von Fahrer und Beifahrer.
Dieses Erlebnis hat Mag. Barbara Prammer mit ihrem Team möglich gemacht. Die Oldtimer-Parade wird diesmal in stillem, ehrwürdigem Gedenken über die Rampe rollen und dabei Blumen niederlegen.
Dann geht es - recht intensiv - durch die Innenstadt... die genaue Route finden Sie im Programmteil.
Ab ca. 12:00 Uhr: Mittagsrast in Wien Mitte - "the mall"
Ab ca. 13:00 Uhr: Denzel - Erdbergstrasse
Ab ca. 14:30 Uhr: die ersten Teilnehmer kehren zum Rathaus zurück
Oldtimer-Festival
Fahrzeugpräsentation, Dixieland-Band, Boxenstrasse, Fahrerlager und ... Walzerklänge!
Um 17:00 Uhr: Start vor dem Rathaus zur Ringstrassen-Parade! Das ultimative Erlebnis für die Teilnehmer, aber vor allem auch für die vielen Gäste entlang der Ringstrasse. Sparen Sie nicht mit Applaus und wählen Sie Ihr persönliches Lieblingsauto! Zwei Runden werden gefahren, vor den Prachtbauten gibt es natürlich die besten Foto- und Filmmotive!
Ab 18:00 Uhr: Ausklingen des Tages, aber auch "Start" der Sportfahrer zur "Vienna Classic Days Nighttrophy".
Für Sport-Foto-Fans empfehlen wir natürlich Strecken-Abschnitte wie Exelberg, Kahlenberg, Dopperhütte, Tulbinger-Kogel und die Wienerwald-Abenddämmerung als Hintergrund!
Sonntag
Die Teilnehmer besuchen ab 9:00 Uhr das Technische Museum.
Ab 10:00 Uhr werden die ersten Fahrzeuge wieder beim Rathaus erwartet.
Ab 11:01 Uhr startet - wie auch am Samstag - das erste Fahrzeug.
Nach einer Innenstadt-Tour geht es in den Donaupark (ca. 12:00 Uhr).
16:30 Uhr: Siegerehrung und Verabschiedung beim Rathaus.
Nicht vergessen!
Neben den Rallye-Wertungen, die sich durch Zeitprüfungen entscheiden, suchen wir - mit Hilfe der Zuschauer und Gäste - auch das beliebteste, das charmanteste Fahrzeug im Starterfeld. Da soll und wird es nicht um Geld-Werte gehen, sondern einfach auswählen, was mir am besten gefällt, oder welches Fahrzeug ich gerne hätte. Vielleicht ist es auch mein allererstes Auto, oder das Auto von dem ich schon immer geträumt habe, oder ein besonderes Erlebnis hatte.
Sie - als Zuschauer, Gast und Publikum entscheiden diese Wahl, durch Ihr Voting (kostet natürlich nichts) per Mail. Die Gewinner erhalten tolle Ehrenpreise.
Unter allen die bei diesem "Concours de Charme" mitmachen, verlosen wir drei tolle Oldtimer-Erlebnisse und - wenn Ihr Fahrzeug unter den drei Gewinnern ist, nehmen Sie an einer Extra-Verlosung teil und gewinnen einen von drei Gala-Abenden (Wien) mit Rolls Royce, Dinner und Theater. Mitmachen lohnt sich.
Klicken Sie hier, um die Galerie unserer Teilnehmerfahrzeuge zu öffnen.